Stell dir vor, du tauschst den Lärm der Großstadt gegen die Stille der mecklenburgischen Landschaft ein. In dieser Episode der Dialogpause erfährst du von unserem Gast Ingo Schrader, warum er und seine Familie das naturverbundene Leben auf dem Land dem hektischen Stadtleben vorgezogen haben. Ingo entführt uns in seine Welt, wo die Freiheit, über eine Wiese zu laufen oder ein Lagerfeuer zu entfachen, zum Alltag gehört.
Ingo, der seine Jugend in einem Dorf verbrachte, teilt seine Erfahrungen, wie er die pulsierende Energie der Stadt während seiner Studienzeit genoss, aber letztendlich das ruhige Landleben für seine Kinder wählte. Die Selbstversorgung und die enge familiäre Bindung sind nicht nur Herausforderungen, sondern bieten auch eine unvergleichliche Lebensqualität. Er spricht über die starke Gemeinschaft, die trotz der ruhigen Umgebung überraschend dynamisch und vielfältig ist.