5 Perspektiven zur Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit ist individuell, es gibt kein Rezept, das auf jeden passt. Vielmehr stärkt Selbstwirksamkeit den Eigensinn, den Sinn für das eigene Leben, das eigene Wesen, das eigene Sein.
In diesem Sinne sind diese 5 Perspektiven kein Rezept, dass es strikt zu befolgen gilt. Noch schließen diese 5 Perspektiven andere Sichtweise oder gegenteilige Empfehlungen aus.
Sehe es als Impulse, als Inspiration für deine Selbstwirksamkeit:
Zielgruppe des Artikels
Menschen, die ihre Selbstwirksamkeit erhöhen wollen und nach neuen Perspektiven suchen, dies zu tun — ohne das sie fremde Methoden blind übernehmen!
Inhaltsverzeichnis
1. Lerne dich selbst besser kennen
Um deine Selbstwirksamkeit zu steigern, ist es erforderlich, dass du dich selbst besser kennst. Zwei wesentliche Faktoren dabei sind:
- deine Worte im Denken (Haltung)
- deine Worte in der Kommunikation
Prüfe und reflektiere deine Worte im Denken und im Sprechen.
2. Übernehme die volle Verantwortung für dich
Alles, was du tust, ist deine Verantwortung. Die Zwänge, Erwartungen, Anforderungen, die du an dich gerichtet glaubst, und die deine Handlungen und Nicht-Handlungen hervorrufen, entheben dich nicht deiner Verantwortung. Übernehme die volle Verantwortung für dich, und die Türe zu deiner Selbstwirksamkeit wird sich öffnen.
3. Du kannst nur dich selbst ändern
In unzufriedenen Situationen besteht die Versuchung, Veränderung bei anderen, in Gruppen oder Organisationen zu fordern. Höre auf, andere ändern zu wollen. Der einzige Mensch, den du ändern kannst, bist du selbst. Fange bei dir an.
4. Gestalte einen Rahmen für deine Selbstwirksamkeit
Du bist keine Maschine und kannst deine Selbstwirksamkeit nicht linear planen. Schaffe stattdessen einen Rahmen (Kontext, Umfeld), in dem sich deine Selbstwirksamkeit entfalten kann, der Rückschläge als wichtiger Lernfortschritt beinhaltet. Vermeide starre Zielvorgaben.
5. Loslassen mit einem Lächeln
Vermeide den verbissenen Weg, um Selbstwirksamkeit zu erreichen. Stattdessen ist der Weg des Loslassens, mit einem Lächeln, wirksamer und erfolgreicher. Halte dich, deine Beziehungen und die Dinge um dich herum nicht zu fest und betrachte alles mit einem Lächeln. Diese Haltung kann dir täglich Kraft geben.
Sokratisches Gespräch Online
Selbsterkenntnis braucht drei Dinge: Raum, Stille und Begegnung. Gespräche zu Fragen, die bewegen.-
Sokratischer Dialog zu Fragen des Lebens
-
Online via Zoom
-
maximal 8 Akteure
-
1 x Monat
-
für alle, die sich selbst besser kennenlernen wollen
Sokratischer Führungskreis Online
Ein sokratischer Dialog,der sich mit aktuellen Führungsthemen auseinandersetzt.
-
Sokratischer Dialog zu Führungsthemen
-
Online via Zoom
-
maximal 8 Akteure
-
1 x Quartal
-
für alle, die ihre Führungs-kompetenz stärken wollen
Sokratischer Männerkreis Online
Für Männer, die tiefer gehen wollen: Austausch, Reflexion und Wachstum auf Augenhöhe im Sokratischen Dialog.-
Sokratischer Dialog exklusiv für Männer
-
Online via Zoom
-
maximal 8 Akteure
-
6 x Jahr
-
für Männer, die noch mehr in ihre Kraft kommen wollen