Unsere Fragen in textlicher Form:
- Was schwächt und stärkt meine Energie?
- Ist Stimmigkeit ein Zeichen guter Selbstsorge?
- Erforsche ich, warum es mir gut geht?
- Was ist die Botschaft dahinter?
- Was darf, soll, muss ich daraus verstehen?
- Wie wäge ich ab, welche Sachen ich machen möchte?
- Wer aus meinem Umfeld kann gut für sich sorgen?
- Für wen aus meinem Umfeld glaube ich, gut sorgen zu müssen?
- Wer aus meinem Umfeld vermittelt mir den Eindruck, dass er für mich sorgt?
- Ist es gute Selbstsorge, Neues zu erkunden, mutig zu sein, sich zu öffnen und alte Muster zu verlassen, aus sich herauszutreten?
- Wie viel Mut braucht es, für sich selbst zu sorgen?
- Ist das Lernen aus Erlebnissen die beste Art, für sich selbst zu sorgen?
- Ist es immer gut für mich, wenn ich daraus lerne?
- Ist es dann egal, ob ich für mich sorge, Hauptsache ich lerne daraus?
- Ist es gut zu wollen, dass es anderen gut geht?
- Was bedeutet es, wenn ich sage: Ich glaube zu wissen?
- Wie viel Chance steckt in etwas, wenn es mir nicht gut tut?
- Ist es gut, für mich zu sorgen?
- Kann ich mich so sein lassen, wie ich bin?
- Hilft pieksig sein, im gut für sich sorgen?
- Was bedeutet gut?
- Ist pieksig ein Ausdruck innerer Spannung?
- Wie sorge ich für mich, wenn ich pieksig bin?
- Fühle ich mich gesehen, wenn ich pieksig bin?
- Ist pieksig sein ein Ausdruck, dass ich nicht gut für mich sorge?
- Lenke ich von mir selbst ab, wenn ich pieksig bin?
- Ist liebevolle Klarheit eine Alternative zu pieksig sein?
- Kann ich bei Angriffen meine Gefühle, meine Bedürfnisse noch wahrnehmen?
- Kann ehrliches Mitteilen helfen, mit sich und anderen in Verbindung zu bleiben?
- Ist es gut für sich sorgen, wenn ich ehrlich mit mir selbst bin?
- Ist es gut,, für mich zu sorgen, wenn ich mich ernst nehme?
- Ist es gut, für mich zu sorgen, wenn ich für mich eintrete?
- Ist es gut, für mich zu sorgen, wenn ich Nein sage, mich abgrenze.
- Wie wichtig ist Verbundenheit, wenn ich gut für mich sorge?
- Ist eine Maske gut für mich?
- Was schützt eine Maske, die ich trage?
- Ist bedingungslose Selbstliebe die Voraussetzung, um gut für sich zu sorgen?
- Braucht es ein sich „berühren lassen“, um gut für sich zu sorgen?
Lust auf mehr Fragen für deine Selbsterkenntnis? Dann sei beim nächsten Sokratischen Gespräch Online mit dabei. Infos und Anmeldung unter https://www.dialogpause.de/sogo Ich freue mich auf Dich!
Mehr über das Format an sich findest du in meinem Artikel zum Sokratischen Dialog.
Foto von Alisa Anton auf Unsplash